Marianne Binder-Keller
  • Blog
  • News
  • Vorstösse
  • Programm
  • Ich chome verbii
  • Medien
    • Back
    • Verbindlich
    • DIE POLITIK
  • Über mich
    • Back
    • Über mich
    • Vergangene Wahlen
      • Back
      • Grossrat 2016
      • Unterstützungskomitee Nationalratswahlen 2015
      • Nationalrat 2015
      • Testimonialinserat
      • Grossrat 2012
      • Nationalrat 2011
  • Kontakt

  • Startseite
Marianne Binder-Keller
  • Startseite
  • Blog
  • News
  • Vorstösse
  • Programm
  • Ich chome verbii
  • Medien
    • Verbindlich
    • DIE POLITIK
  • Über mich
    • Über mich
    • Vergangene Wahlen
      • Grossrat 2016
      • Unterstützungskomitee Nationalratswahlen 2015
      • Nationalrat 2015
      • Testimonialinserat
      • Grossrat 2012
      • Nationalrat 2011
  • Kontakt
  • Politik ist meine Leidenschaft

    Mein Video
  • Allgemein 26.05.2011

    Ausverkauf der Schweizer Wirtschaft

    Die SVP-Initiativen nehmen immer pathologischere Züge an. Solange sie der Allgemeinheit keinen Schaden zufügen, mag dies hingehen, aber das neueste Ansinnen schlägt dem Fass den Boden aus. Die Zuwanderung soll durch Kontingente beschränkt werden, was das Ende der bilateralen Verträge bedeutet. Ohne die Personenfreizügigkeit wäre das Wachstum der vergangenen Jahre gar nicht möglich gewesen und […]

  • Wahlen 02.02.2011

    „Schweiz“ – wer hats erfunden?

    Als die CVP vor einer Woche ihre Wahlkampagne vorstellte mit dem Begriff Schweiz im Slogan, löste sie Aufregung aus. Das Label Schweiz, so werden wir belehrt, sei reserviert. Der Reflex beweist die allgemeine Fixiertheit auf eine einzige Partei, welcher man die Schweiz zuspricht. Nichts geht mehr ohne den Vergleich. Wer ebenfalls auf Schweiz setzt, kopiert. […]

  • Wahlen 20.01.2011

    Erfolgsmodell Schweiz – nur dank uns

    Um Wähler anzulocken ist eine simple Botschaft von Nutzen. So zu tun, als ob sie richtig wäre, erfolgreiches Marketing. Ausländer sind Verbrecher, das Bankgeheimnis ist schlecht, der Steuerwettbewerb skandalös, die Klimaerwärmung existiert nicht, der EU-Beitritt gleicht dem Einzug ins gelobte Land, und die Finanzierungsquellen des Sozialstaates sprudeln ebenso unerschöpflich wie die erneuerbaren Energien, man muss […]

  • Verbindlich 07.10.2010

    Pressefreiheit à la carte

    Wer zahlt, befiehlt! Ausgerechnet in einer Zeitung mit dem symbolträchtigen Namen „Bote der Urschweiz“ wird die Verfassung auf die Probe gestellt. Es geht um die Pressefreiheit und darum, dass sich eine Redaktion weder vom Staat, noch von Einzelpersonen noch von Verbänden und Parteien vorschreiben lassen sollte, was sie abdruckt. Nicht, dass ich so naiv bin, […]

  • Allgemein 26.08.2010

    Erfolgreiche Mittepolitik- erfolgreiche Schweiz

    Wirtschaftskrise. Libyenaffäre. Bankgeheimnis. Rote Karte für Behrami. Alle gegen uns. Überall Probleme. Der Missstand ist ein Wahlkampfknaller par excellence, die Übellaunigkeit bei der Linken wie  der Rechten Programm, und die Folgerungen sind ebenso simpel wie skandalös. Die einen denunzieren uns in Brüssel als Steuerhinterzieher. Die anderen verhindern die aussenwirtschaftliche Vernetzung. Ein Land wie die Schweiz, […]

  • Allgemein 18.12.2009

    Wieso nicht kompliziert, wenn es auch einfach geht?

    Zuerst wurde uns allen die Kompetenz abgesprochen, fremde Kinder zu betreuen, es sei denn, der Staat erteile uns eine Lizenz oder man ist Grossmutter oder Grossvater. Dann werden Verwandte oder nahestehende Personen, was auch immer das heisst, von einer Bewilligungspflicht wieder ausgenommen. Dann werden auch die Freunde und Nachbarn von der Bewilligungspflicht ausgenommen, aber nur […]

  • Allgemein 10.07.2009

    Prototyp einer Staatsgotte in Entwicklung?

    Nicht, dass wir Eltern grundsätzlich abgeneigt wären, unsere Kinderhüteprobleme ein für allemal gelöst zu sehen. Notfalls sogar vom Bund. Wer ins Theater möchte, ins Fitnesscenter, schnell einkaufen muss, einem Teilzeitjob nachgeht oder einen kleinen Wochenendtrip unternimmt, wählt eine Nummer und schnell wie der Pizzablitz erscheint ein Babysitter, patentiert und diplomiert vom Staat, der damit auch […]

  • Allgemein 12.06.2009

    Der Mensch im Mittelpunkt

    Dass ein Umbau im Gesundheitswesen erfolgen muss, liegt auf der Hand. Die CVP Schweiz wird deshalb anlässlich ihres nächsten Parteitages eine Diskussion führen. Unter anderem schlägt die CVP vor, Versorgungsregionen zu schaffen, welche die Zusammenarbeit der Kantone verlangen, sie möchte die Spitzenmedizin auf Bundesebene geplant wissen, die Stellung der Hausärzte stärken, die elektronische Patientenkarte einführen, […]

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Further Links

    Tweets by BinderMarianne
  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

    Kontakt aufnehmen
  • facebook link
  • twitter link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Marianne Binder-Keller 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN