Marianne Binder-Keller
  • Blog
  • Ich chome verbii
  • News
  • Programm
  • Komitee
  • Medien
    • Back
    • Verbindlich
    • DIE POLITIK
  • Über mich
    • Back
    • Über mich
    • Vergangene Wahlen
      • Back
      • Grossrat 2016
      • Unterstützungskomitee Nationalratswahlen 2015
      • Nationalrat 2015
      • Testimonialinserat
      • Grossrat 2012
      • Nationalrat 2011
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
Marianne Binder-Keller
  • Startseite
  • Anmelden
  • Blog
  • Ich chome verbii
  • News
  • Programm
  • Komitee
  • Medien
    • Verbindlich
    • DIE POLITIK
  • Über mich
    • Über mich
    • Vergangene Wahlen
      • Grossrat 2016
      • Unterstützungskomitee Nationalratswahlen 2015
      • Nationalrat 2015
      • Testimonialinserat
      • Grossrat 2012
      • Nationalrat 2011
  • Kontakt
  • Politik ist meine Leidenschaft

    Mein Video
  • Verbindlich 10.10.2012

    Es gibt eine Fremdsprache…

    Es gibt eine Fremdsprache, die mit allen Regeln bricht und alle Normen sprengt. Gehalten ist sie in Deutsch, in Englisch, in Japanisch, in Chinesisch und trotzdem versteht sie kaum jemand, in keinem Land der Welt. Es ist diejenige des eigenen Computers. Meiner beispielsweise meldet mir eine Kollision bei der Synchronisation der Aktion MAPI_E_(Ox6720982247) und dann […]

  • Allgemein 26.09.2012

    Misstrauensregime auch in der Schweiz

    Wenn die ausländischen Regierungen ihren Bürgern misstrauen, ist das ein miserables Zeugnis, nicht für die Bürger, sondern für die Regierungen. Der Bundesrat ist auf dem besten Weg dazu, sich selber auch ein solches Zeugnis auszustellen, wenn er das Bankgeheimnis nun auch für Schweizerinnen und Schweizer auflösen will. Unser Schweizerisches System basiert auf dem Vertrauen, das […]

  • Wahlen 02.11.2011

    Dilemma

    Artikel 161 der Bundesverfassung besagt:  Die Mitglieder der Bundesversammlung stimmen ohne Weisungen. Eine Klausel in den SVP-Statuten besagt: Eine Mitgliedschaft in der SVP von Personen, die das Bundesratsamt angenommen haben, ohne von der SVP-Fraktion der eidgenössischen Räte dafür vorgeschlagen worden zu sein, ist nicht möglich. Mit anderen Worten, die SVP schreibt der Bundesversammlung vor, wen […]

  • Wahlen 28.10.2011

    Danke!

    Die Wahlen sind vorbei, und es ist mir ein grosses Bedürfnis zu danken. Danke für die Unterstützung, die ich im letzten halben Jahr erfahren habe. Sie hat mich motiviert in diesem Wahlkampf, den ich mit Herzblut und Leidenschaft geführt habe. Danke auch für das Resultat. Es bildet eine gute Ausgangslage für kommende Herausforderungen, denen ich […]

  • Wahlen 20.10.2011

    Smartvote ist keine Religion

    2906 Kandidierende haben bisher bei Smartvote teilgenommen, das sind 84%. Es wurden 784 730 Wahlempfehlungen ausgestellt. Bei Smartvote mitzumachen ist fast obligatorisch geworden. Der Politologe Andreas Ladner ist davon überzeugt, dass die Zukunft Smartvote heisst. Smartvote könne unser Wahlverhalten verändern. Doch dafür behüte uns der Gott der Wähler und der zu Wählenden! Ich habe auch […]

  • Verbindlich 30.09.2011

    Meinungsumfrage

    Es ruft mich kürzlich jemand an aus der Verkaufsabteilung eines Zeitungsverlages und fragt, ob wir interessiert seien, Inserate zu platzieren. Von der Werbeplattform her gesehen, sei dies ideal. Ich antwortete ihm, dass ich es von der Werbung her gesehen ebenso ideal fände, wenn in seinem Blatt etwas intelligentere Artikel über uns erscheinen würden. Ich könne […]

  • Verbindlich 02.09.2011

    Gemeinsame Verantwortung von Politik und Medien

    Seit Wochen stören uns die Einwanderungsplakate und vertreiben die Sommertouristen. Und wenn man meint, es wäre überstanden, wird noch ein Zacken zugelegt mit geschmacklosen Inseraten über Kosovaren. Beispielsweise in einer Sonntagszeitung, welche damit 12006 Franken verdiente, wie unsere Nachfrage bei der Verkaufsabteilung ergab. Der Rechtsdienst hätte den Text geprüft. Weitere Inserate folgen, bis diejenigen Zeitungen, […]

  • Wahlen 01.08.2011

    1. August-Rede in Siglistorf

    Lieber Herr Gemeindeammann, liebe Frau Gemeinderätin, liebe Herren Gemeinderäte, liebe Siglistorferinnen, liebe Siglistorfer, Ich bin beeindruckt von der vollständigen Präsenz Ihrer Regierung und ich danke Ihnen, dass Sie mir als Badenerin die Gelegenheit bieten am Nationalfeiertag in Ihrem schönen Dorf einen kleine Ansprache zu halten. Ihre Anfrage hat mich sehr geehrt. In meinem Job verkaufe […]

  • Allgemein 16.06.2011

    Das Nachsehen haben die Bauern

    Bakterien sind klein und machen grosse Schlagzeilen, so der neue Stamm von EHEC-Bakterien in Norddeutschland. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass eine mögliche Quelle vermeldet wird. Protokoll der Resultate: ein falscher Bakterienstamm bei den spanischen Gurken, ein Lübecker Restaurant, Tomaten und Salatköpfe, und seit ein paar Tagen wahrscheinlich die Sprossen. Eine Zeitung titelte zuhanden der […]

  • Allgemein 26.05.2011

    Ausverkauf der Schweizer Wirtschaft

    Die SVP-Initiativen nehmen immer pathologischere Züge an. Solange sie der Allgemeinheit keinen Schaden zufügen, mag dies hingehen, aber das neueste Ansinnen schlägt dem Fass den Boden aus. Die Zuwanderung soll durch Kontingente beschränkt werden, was das Ende der bilateralen Verträge bedeutet. Ohne die Personenfreizügigkeit wäre das Wachstum der vergangenen Jahre gar nicht möglich gewesen und […]

  • Wahlen 02.02.2011

    „Schweiz“ – wer hats erfunden?

    Als die CVP vor einer Woche ihre Wahlkampagne vorstellte mit dem Begriff Schweiz im Slogan, löste sie Aufregung aus. Das Label Schweiz, so werden wir belehrt, sei reserviert. Der Reflex beweist die allgemeine Fixiertheit auf eine einzige Partei, welcher man die Schweiz zuspricht. Nichts geht mehr ohne den Vergleich. Wer ebenfalls auf Schweiz setzt, kopiert. […]

  • Wahlen 20.01.2011

    Erfolgsmodell Schweiz – nur dank uns

    Um Wähler anzulocken ist eine simple Botschaft von Nutzen. So zu tun, als ob sie richtig wäre, erfolgreiches Marketing. Ausländer sind Verbrecher, das Bankgeheimnis ist schlecht, der Steuerwettbewerb skandalös, die Klimaerwärmung existiert nicht, der EU-Beitritt gleicht dem Einzug ins gelobte Land, und die Finanzierungsquellen des Sozialstaates sprudeln ebenso unerschöpflich wie die erneuerbaren Energien, man muss […]

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Further Links

    Tweets by BinderMarianne
  • Kontakt

    Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

    Kontakt aufnehmen
  • facebook link
  • twitter link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Marianne Binder-Keller 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv